Wenn du dir ein Boot zulegst, hilft es, dir Dinge anzugewöhnen, die maximale Sicherheit und Fahrvergnügen auf dem Wasser garantieren. Je mehr du lernst, desto eher wirst du neue und bessere Angewohnheiten auf dem Wasser entwickeln wollen. Wir sind immer auf der Suche nach Wegen, um das Bootfahren angenehmer zu machen und dein Hobby so arbeitsfrei wie möglich zu gestalten. Lies weiter, um unsere besten Ratschläge für die nützlichsten Gewohnheiten auf dem Boot zu erhalten, die du dir aneignen kannst.
- Bereite dich vor und plane für alle Fälle
- Regelmäßige Check-Ups durchführen
- Habe immer ein scharfes Messer und reichlich Seil dabei
- Wasser nicht vergessen
- Tabletten gegen Reisekrankheit
- Üben, üben, üben
- Verantwortung für die Heckwelle
-
Antizipiere und sei achtsam
Bereite dich vor und plane für alle Fälle
Wenn du deine Sorgfaltspflicht erfüllt hast, solltest du alles, was du brauchst, an Bord deines neuen Bootes haben. Dazu gehören Dinge wie ein Erste-Hilfe-Kit, Sonnenschutzmittel und sogar ein Feuerlöscher, um nur einige zu nennen. Wenn du deine Zeit auf dem Wasser genießen willst, musst du wissen, dass du auf jeden potentiellen Notfall vorbereitet bist. Es ist wichtig, dass du die richtige Ausrüstung und einen Plan für den Fall hast, dass du nicht mehr selbst fahren kannst.
Regelmäßige Check-Ups durchführen
Benutze die Checkliste, die du erstellt hast, um dein Boot mit allen wichtigen Dingen auszustatten: deine Sicherheitsausrüstung, persönliche Pflegeartikel, Erste-Hilfe-Kitsr, Seile und anderes Zubehör, und so weiter. Gehe diese Checkliste ab und zu durch und vergewissere dich, dass du noch alles an Bord hast und dass es in gutem Zustand ist. Du musst das nicht jedes Mal machen, wenn du mit dem Boot fährst. Ein oder zweimal pro Saison sollte reichen. Wenn dir etwas auffällt, das in der Zwischenzeit aufgefüllt oder ersetzt werden muss, dann ersetze es so bald wie möglich, um dich nicht mehr damit beschäftigen zu müssen.
Habe immer ein scharfes Messer und reichlich Seil dabei
Es gibt eine ganze Reihe von Werkzeugen, die dir beim Bootfahren helfen, aber ohne diese beiden kannst du nicht leben. Egal ob du einen über Bord gegangenen Passagier einholen oder eine längere Leine zum Ufer werfen musst, ein zusätzliches Seil ist immer nützlich. Genauso wie ein hochwertiges Messer, das unter anderem in der Lage ist, diese Seile zu schneiden. Es sollte ein stabiles Messer sein, das für den Einsatz als Multifunktionsmesser konzipiert ist und immer in einer Schutzhülle und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden sollte.

Es ist immer gut, ein extra Seil dabeizuhaben.
Wasser nicht vergessen
Wir reden hier nicht von dem Wasser, auf dem du gerade fährst - hier geht es darum, dass du immer genügend Trinkwasser an Bord hast. Die Sonne und die Hitze können schnell zu einer Dehydrierung führen und wenn etwas schief geht, willst du nicht zu lange vom Ufer weg sein, ohne eine Form von frischer Flüssigkeitszufuhr. Stelle sicher, dass du dich mit Wasser in Flaschen oder Krügen eindeckst und nimm immer mehr mit, als du glaubst zu brauchen. Das ist eine einfache und kostengünstige Angewohnheit, die du dir aneignen kannst.
Tabletten gegen Reisekrankheit
Es gibt immer jemanden, dem an Bord eines Schiffes ein wenig mulmig werden wird. Auch wenn du denkst, dass du dieser Person nie begegnen wirst, dauert es nur ein paar Minuten und ein paar Euros, um ein paar Tabletten gegen Seekrankheit zu besorgen und sie an Bord zu haben, nur für den Fall. Eines Tages wird dir jemand dankbar sein. Achte darauf, dass du das Verfallsdatum mehr oder weniger alle acht Monate überprüfst, damit du sie ersetzen kannst, bevor du sie abgelaufen benutzt.
Üben, üben, üben
Wenn es ums Bootfahren geht, ist nichts so wertvoll wie Übung. Vom Kartenlesen und Kurshalten bis hin zur alten Schule des Koppelns kannst du eine Menge wertvoller Werkzeuge und Fähigkeiten lernen, wenn du dir die Zeit dafür nimmst. Kaufe nicht einfach ein Boot und fahre aufs Wasser. Lerne, wie du dein Boot steuerst, übe den Umgang mit deinem Radar, bevor du es brauchst, und lese Tipps zur manuellen Kartenerstellung und Kursbestimmung. Egal, ob du ein kleines Fischerboot oder eine größere Freizeityacht hast, du musst wissen, wie du dein Boot bedienen und in jeder Situation auf dem Wasser navigieren kannst. Das kommt mit der Zeit, aber auch mit der Bemühung, deine Fähigkeiten zu üben und so viel wie möglich über das Fahren und Navigieren deines Schiffes zu lernen.
Verantwortung für die Heckwelle
Jeder Bootsfahrer wird dir sagen, dass eine der wichtigsten Regeln beim Bootfahren ist, dass deine Heckwelle deine Verantwortung ist. Egal, ob sie Schäden an anderen Booten, Bojen oder Docks verursacht, es gibt viele Möglichkeiten, wie etwas schiefgehen kann, wenn du nicht aufpasst. Du solltest immer langsamer fahren, wenn du dich in der Nähe von anderen Booten oder in überfüllten Gewässern befindest und extra Platz lassen, damit sich die Heckwelle auflösen kann. Egal was die Schilder sagen (oder nicht sagen) und egal was du denkst, die Realität ist, dass du letztendlich verantwortlich bist, egal wie die Umstände sind.

Lasse immer genügend Abstand zu anderen Booten. Foto: Lomac.
Antizipiere und sei achtsam
Eine der besten Fähigkeiten, die du als Bootsfahrer entwickeln kannst, ist die Fähigkeit, dir deiner Umgebung jederzeit bewusst zu sein und vorauszusehen, was passieren könnte. Dies ist eine Fähigkeit, die mit der Zeit und der Erfahrung kommt, aber es ist eine, die dir helfen wird, deine Sicherheit auf dem Wasser zu erhöhen und dir die Gewissheit zu geben, dass jeder Ausflug sicherer ist. Wenn du aufmerksam bist, kannst du dich auf Dinge wie saisonale oder wochenendliche Verkehrszunahme, mögliche Unfälle oder bevorstehende Notfälle und vieles mehr vorbereiten. Du manövrierst ein großes Schiff in einer ganz neuen Arena, die ihre eigenen Regeln und Risiken hat. Sei immer auf der Hut, damit du deine Zeit auf dem Wasser sicher genießen kannst.
Die Quintessenz
Wenn du neu im Bootssport bist, oder wenn du versuchst, ein verantwortungsbewusster und vorbereiteter Bootsfahrer zu werden, werden dich diese Tipps auf den richtigen Kurs bringen. Natürlich kannst du auch darüber hinausgehend andere Gewohnheiten finden, die du zu deinem Vorteil entwickeln möchtest. Lerne die Regeln des Wassers und hole dir so viele Tipps wie möglich von erfahrenen Bootsfahrern, um ein besserer Kapitän deines Bootes zu werden und das Beste aus deinen Ausflügen zu machen, egal wo du mit deinem Boot unterwegs bist.