• Motorboote
    • Motoryachten
    • Motorcruiser
    • Fischerboot (Salzwasser)
    • Hausboote
    • Schaluppe
  • Segelboote
    • Segelyacht
    • Racer Segelboote
    • Katamaran (Segel)
    • Motorsegler (Segel)
    • Klassiker (Segel)
  • Kleinboote
    • RIB
    • Runabout-Boot
    • Dinghy (Motor)
    • Wasserfahrzeug und Jet Ski
    • Schlauchboot und rib
  • Bootsmotoren
    • Innenbordmotoren
    • Außenbordmotoren
    • Jetboot Motoren
    • Heckantrieb
  • Verkaufen
    • Verkaufe dein Boot
    • Verkaufe deinen Bootsmotor
  • Händler
  • Ressourcen
    • Kaufen
    • Verkaufen
    • Boating
    • Wie man
Boatshop24Boatshop24Boatshop24
+ Anzeigen platzieren und verwalten
Deutschland (Deutsch) ▼
Nederland - Nederlands
France - Français
España - Español
United Kingdom - English
Deutschland - Deutsch
United States - English
Danmark - Dansk
Italia - Italiano
Sverige - Svenska
Hrvatski - Hrvatska
Ελληνικά - Ελλάδα
Polskie - Polska
Türk - Türkiye
Login
  • Startseite
  • Boating
  • Wie man
  • Kaufen
  • Verkaufen
  • BoatShop24.nl>/
  • ressourcen>/
  • Beste Bootspraktiken: Schütze dein Boot & die Umwelt

Beste Bootspraktiken: Schütze dein Boot & die Umwelt

Geschrieben von: Boatshop24 Team
Kategorie: Boating
Egal ob du schon seit Jahren Boot fährst oder vor kurzem dein erstes Boot gekauft hast, es ist wichtig, deine Investition zu schützen, ebenso wie deine Passagiere, dich selbst und die Umwelt, die wir alle genießen. Indem wir ein paar Regeln auf dem Wasser befolgen, können wir alle diese drei Dinge erreichen. Aus diesem Grund arbeitet BoatShop24 an einigen Artikeln über die besten Bootspraktiken. Hier werfen wir einen Blick auf Tipps und Ratschläge zum Bootfahren im flachen Wasser. Boot auf dem seichten WasserFlachwasserboot beim Durchqueren von seichten Gewässern. Foto: Ian Wilson-Navarro.

Shallow Water Boating: Von Untiefen zu Seegras und Flats

Als erstes solltest du auf flaches Wasser achten. Flache Gewässer, egal ob es sich um Felsen, Seegraswiesen oder Sandbänke handelt, sind überall, wo wir mit dem Boot unterwegs sind. Wenn wir sie versehentlich treffen und auf Grund laufen, ist das ein schlechter Tag auf dem Wasser, da wir auf die Flut warten müssen, um das Boot wieder wegtreiben zu können. Wenn wir diese Lebensräume streifen, saugen die Motoren Sand und Schmutz auf, die den Motor verstopfen und wichtige Teile kaputt machen, die ihn kühl halten. Das Auftreffen auf die Wattflächen kann auch ernsthafte Schäden an den Bootsmotoren und -rümpfen verursachen.
 
Seegras- oder Sandeinschläge können zu Verstopfungen in den Wasserkühlkanälen führen und eine Überhitzung verursachen. Es kann auch die Integrität des Impellers/der Wasserpumpe zerstören.
 
Reparaturen für solche Schäden können bis zu 200 Euro aufwärts kosten. Und wenn diese Reparaturen nicht sofort angegangen werden, können sie deinen Motor irreparabel beschädigen. Potenzielle Schäden, die durch das Auftreffen auf harten Boden oder felsige Korallen entstehen, können sogar noch teurer sein.
 
Der Schaden an deinem Außenborder kann von der Schraube (100-400€), über die Propellernabe (30-50€), das Skeg (150-200€), die Propellerwelle (300 nur zum Richten€) bis hin zur gesamten unteren Einheit (2000-3000€) reichen. Im schlimmsten Fall kann der Schaden bis zum Motorblock reichen, was bedeutet, dass du einen neuen Motor kaufen musst.
 
Hier findest du einen Artikel über andere Fehler, die es beim Bootsfahren zu vermeiden gilt.
 

Propellernarben: Was sind sie und warum sind sie wichtig?

Abgesehen von Bootsschäden schadet das Überfahren dieser flachen Gewässer unseren Flachwasserhabitaten, die für unsere wertvolle Freizeitfischerei essentiell sind. Diese Lebensräume fangen auch Sand und Schmutz im Wasser auf, was unsere Gewässer klar hält. Wenn wir über diese flachen Gewässer fahren, töten wir die Seegräser ab und hinterlassen eine Narbe in diesem Lebensraum. Diese Narben brauchen vier bis sieben Jahre, um sich zu erholen, was bedeutet, dass ein kleiner Fehler auf dem Wasser einen langfristigen Schaden verursach.
 
Wenn wir eine gewisse Anzahl an Narben schaffen, produzieren diese Seegraswiesen weniger Nahrung für Fische und bieten ihnen weniger Versteckmöglichkeiten, was ihr Risiko erhöht, von anderen Raubtieren gefressen zu werden. Zusammengenommen reduzieren diese Narben die Anzahl der Fische, die wir in den umliegenden Gebieten fangen können.
 

Tipps für das Bootfahren in seichtem Wasser

Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass du in flaches Wasser gerätst, beachte diese Tipps:
 
  • Wenn du seichtes Wasser siehst, riskiere es nicht. Du solltest entweder im Leerlauf darüber fahren oder um es herumfahren. Wenn du anfängst, mit dem Grund in Berührung zu kommen, solltest du versuchen wieder herauszukommen.
  • Benutze deine Augen zum Navigieren; verlasse dich auf dein GPS-Gerät nur als Navigationshilfe.
  • Gönne dir eine schöne Polarisations-Sonnenbrille. Mit dieser Brille kannst du die flachen Gewässer viel besser sehen.
  • Wenn du in einem Gebiet fährst, mit dem du nicht vertraut bist, vermeide es, bei Sonnenuntergang, Sonnenaufgang und in der Nacht in diese Gebiete zu fahren, da dann die Navigationshindernisse schwieriger zu sehen sind.
 
Wenn du flache Gewässer vermeidest, ersparst du dir Kopfschmerzen und die Kosten für eine Motorreparatur, hältst unsere Fischerei am Leben und unsere Gewässer sauber.
 
Geschrieben von: Boatshop24 Team

Verwandte Artikel

Kategorie: Wie man

Wie du dein Boot wartest

Im Folgenden findest du einige nützliche Wartungstipps, die dir helfen können, dein Boot über Jahre hinweg in einem guten Zustand zu halten.
Kategorie: Boating

Wie du dein Boot winterfest machst

In diesem Artikel geben wir dir Tipps, wie du dein Boot am besten winterfest machst und worauf du beim Einwintern achten musst.
Kategorie: Wie man

Wie dir stetige Bootswartung den Bootsverkauf erleichtert

Wenn du dein Boot gut und regelmäßig wartest, kannst du es viel leichter verkaufen, wenn die Zeit gekommen ist. Wir erklären dir in diesem Artikel, wieso.
  • BOATING

    DIE NEUESTEN BOOTSNACHRICHTEN

  • WIE MAN

    TIPPS UND RATSCHLÄGE ZUR BOOTSWARTUNG

  • KAUFEN

    LEITFADEN FÜR DEN BOOTSKAUF

  • VERKAUFEN

    LASSEN SIE UNS IHNEN HELFEN, IHR BOOT ZU VERKAUFEN

Copyright © 2022 Boats Group - Alle Rechte vorbehalten
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinien
  • Datenschutzrichtlinie
  • Über uns
  • Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen
  • Mögliche Annoncen