Foto: Navionics
Die Technologie stellt uns immer mehr Hilfsmittel zur Verfügung, um unsere Reise auf See bestmöglich zu meistern. In diesem Artikel stellen wir die besten nautischen Anwendungen auf dem Markt vor.
Smartphones und technologische Anwendungen begleiten uns heutzutage auf Schritt und Tritt. Das ist auch auf hoher See nicht anders: Moderne Techniken ermöglichen uns ein vereinfachtes Leben auf den Fluten. Ob es um Navigation, Rettungshilfe, Wettervorhersage, Crewmanagement oder Wissensabfrage geht - technische Hilfe ist auch in der Bootsfahrt gefragt.
Im Folgenden findest du eine kurze Zusammenstellung von unseren Favoriten:
Navigation
Navionics
Dieses Navigations-Tool liefert alles, was du auf hoher See brauchst,egal ob als Karte für GPS-Plotter oder als Mobile App: Ein Jahres-Abo enthält eine Seekarte, die aus offiziellen, öffentlichen und privaten Quellen zusammengesetzt ist und kontinuierlich aktualisiert wird. Ebenso ist ein Sonarchart integriert, der Tiefen- und Bodendetails aufzeigt.
Erhältlich bei: App Store, Google Play
Kostenpunkt: Jahresabo ab €158,00

Quelle: Navionics
Boat Beacon
Diese Applikation sticht durch eine Überhorizontkollisionswarnung heraus, die einen 60 Meilen-Radius umfasst. Außerdem bietet sie eine fortlaufend Übertragung und Empfang von Positionsinformationen, erstellt CAP-Berechnung und hat eine Alarmausgabe und das sogar, wenn die App nur im Hintergrund läuft.
Erhältlich bei: App Store, Google Play
Kostenpunkt: €16,99
Rettungshilfe
Ploota
Du willst dich und deine Liebsten im Wasser sicher wissen? Dann ist Ploota eine optimale Lösung! Ploota ist eine Art “Halsband”, das mittels Sensoren die Notlage von Schwimmern erkennen kann und automatisch einen Airbag auslöst. Alternativ kann Ploota auch manuell ausgelöst werden.
Erhältlich bei: Ploota-Website
Kostenpunkt: ca. €90,00

Quelle: Ploota
SafeTrx
Diese Applikation zeichnet die Position deines Bootes oder auch – wenn das Handy wasserdicht verpackt ist – eines Surfers auf und sendet sie. Die Daten können dann im Notfall von den Seenotrettern abgerufen werden. Über die App kann die geplante Rückkehrzeit eingegeben werden, bei einer Verspätung von mehr als 15 Minuten wird automatisch ein Notfallkontakt alarmiert. Ebenso genügt ein 3-Sekunden Bestätigungsdruck auf den Bildschirm, um einen Notruf an die Seenotleitung abzusetzen.
Erhältlich bei: App Store, Google Play
Kostenpunkt: Gratis
Wettervorhersage
SeewetterPro
SeewetterPro ist eine innovative App für Nautiker, die es genau wissen wollen. Sie bietet detaillierte Infos über Nordsee, Ostsee oder Mittelmeer mit Daten, die von staatlichen Wetterdiensten kommen. Ebenso verfügt die Applikation über einen Notfallassistenten.
Erhältlich bei: App Store
Kostenpunkt: €11,99
Windfinder
Windfinder ist eine Vorhersage-Applikation für Windrichtung und -stärke, Lufttemperatur, Niederschlag, Luftdruck, Wellenrichtung und -höhe. Die Daten sind für 40.000 Orte verfügbar und setzen sich aus Daten von 21.000 Wetterstationen zusammen. Die Pro-Version bietet darüber hinaus auch noch Windmessungen in Echtzeit sowie Windalarme, zudem ist sie werbefrei.
Erhältlich bei: App Store, Google Play
Kostenpunkt: Normale Version gratis, Pro-Version ab €3,99

Quelle: Windfinder
Crewmanagement
Crew360
Diese Web-App erleichtert es Crew und Skipper sich vor und während dem Törn gemeinsam auf nur einer Plattform zu organisieren. Von Terminabstimmung, Crewliste, Einkaufsliste, Planung der Segelroute und Bordkasse und noch viel mehr ist alles integriert.
Erhältlich bei: Crew360-Website
Kostenpunkt: 10 Tage kostenlos zum Probieren, dann Jahres-Abo für €6,99
LD-Log FREE – GPS Logger & Reisetagebuch
Mit LD-Log Free lässt sich der gesamte Segeltörn dokumentieren. Über die App werden Reiserouten aufgezeichnet und es können Wegpunktlisten erstellt und bearbeitet werden. Die App funktioniert auch offline.
Erhältlich bei: Google Play
Kostenpunkt: Gratis
Wissensabfrage
SBF Binnen, SBF See, BSP, SRC, UBI und FKN
Mit dieser Applikation hast du dies beste Vorbereitung für den deutschen Sportbootführerschein (sowohl Motor als auch Segel) inklusive aller originalen amtlichen Prüfungsfragen. Die Pro-Version bietet zusätzlich auch noch Knoten-Beschreibungen mit Bildmaterial und Musterfunksprüche an.
Erhältlich bei: App Store, Google Play
Kostenpunkt: Gratis Version
Nautic Translate
Diese App fungiert als Hilfe bei Übersetzungsproblematiken im nautischen Bereich. Mit mehr als 1.800 Begriffen in den Sprachen Englisch, Niederländisch, Französisch, Portugiesisch, Italienisch, Dänisch, Spanisch, Griechisch, Türkisch und Kroatisch eingeteilt in Rubriken wie “Erste Hilfe” und “Sicherheit” kann nichts mehr schief gehen. Neben dem Grundwortschatz für verschiedenste Situationen bietet die App auch eine Knotentafel und hat eine integrierte Bordkasse, um den Überblick über Ausgaben an Bord zu behalten.
Erhältlich bei: App Store
Kostenpunkt: Gratis
Viel Spaß beim Ausprobieren!