Bilder: Laurens Koster
Eine Yacht wird offiziell Superyacht genannt, wenn sie länger als 24 Meter ist. Allerdings entscheidet nicht die Größe über die Anwendbarkeit des Begriffs Superyacht, sondern der Erfolg des Konzepts. In dieser Hinsicht ist die neue Bluegame BGX60 eine echte Superyacht.
Die Marke Bluegame existiert schon seit einiger Zeit und zwar nun schon einige Jahre als eine Tochtergesellschaft von Sanlorenzo. Inzwischen hat Lengers Yachts aus Muiden rund 20 Bluegames verkauft. Bluegames sind Yachten mit Charakter, haben ein unverwechselbar modernes Erscheinungsbild und sind in jeder Hinsicht mit der neuesten Technologie optimal ausgestattet.
Privatsphäre an erster Stelle
Der Innenarchitekt Luca Santella, ein leidenschaftlicher Italiener, ist es, der neueste nautische Erkenntnisse mit modernem Styling kombiniert. Er stellte den Lebenssraum des Eigners in den Vordergrund und schuf ein Layout, in dem zwei Drittel des Bootes als privater Bereich genutzt werden können. Natürlich ist auch an Gäste und Crew gedacht, aber die Privatsphäre des Eigentümers steht im Mittelpunkt. Man spürt, dass die Yacht bis ins kleinste Detail durchdacht ist. Fans klassischer Motoryachten mögen zwar zunächst Schwierigkeiten mit den markanten Linien, der negativ abgewinkelten Windschutzscheibe oder dem riesigen Beachclub im Heck haben, aber sie haben sicherlich keine Einwände gegen das Platzangebot an Bord, die Technik und die Fahreigenschaften.

Bild: Luca Santella kombiniert neueste nautische Erkenntnisse mit modernem Styling.
Der Beachclub
Das Layout der BGX60 ist ebenso brillant wie modern. Das beginnt schon beim Betreten der großen Gangway, die auch als Badeleiter genutzt werden kann. Der Clou daran sind die Stufen, die immer waagerecht bleiben. Das 5 Meter lange Achterdeck bietet Platz für einen großen Tender, aber der Beachclub-Bereich ist eigentlich dafür gedacht, ihn auf modernen Loungebetten zu genießen. In der Steuerbordseite des Rumpfes wurde völlig unsichtbar ein Tenderkran integriert, der einen Tender oder ein Wasserfahrzeug mit einem Gewicht von bis zu 500 kg auf das Achterdeck heben kann. Auf der Backbordseite befindet sich eine Außenküche mit einer riesigen Arbeitsplatte, die Sie zur Benutzung des Grills oder Spüle horizontal zur Seite schieben können. Vom Beachclub-Bereich betritt man direkt den Salon, der dank einer Schiebetür den ohnehin schon riesigen Beach Club um einige Meter vergrößert. Schön ist, dass der gesamte Heckscheibenbereich mit einem elektrischen Insektenschutzgitter geschlossen werden kann und damit zu einem geschützten Ort mit vollem Blick auf das Wasser wird.

Bild: Der Beachclub-Bereich ist eigentlich dafür gedacht, ihn auf modernen Loungebetten zu genießen.
Fünf Sterne
Die Eignerkabine befindet sich direkt hinter dem Achtersalon. Sie treten ungehindert ein und finden sich in einem Fünf-Sterne-Hotelzimmer wieder. Hier gibt es wahrlich nichts zu meckern, dank eines mega bequemen Bettes, dem eigenen Bad, einem begehbaren Kleiderschrank und einem schönen Schminktisch. Alles ist modern und geschmackvoll gestaltet mit hellen Farben, viel Glas und gediegenen dunklen Akzenten. Vom Eignerbereich gelangen Sie direkt in den oberen Salon. Hier kann man nicht nur sitzen und essen, sondern von hier aus auch das Boot steuern. Der vordere Teil ist nämlich die Brücke mit einer formschöne Carbon-Steuerbank und dem Armaturenbrett, auf dem der Kapitän auf zwei Bildschirmen ein Meer an Technik verwalten kann. Die negativ abgewinkelte Windschutzscheibe ist nicht nur bei rauer See nützlich, sondern auch schön, da man nie direktes Sonnenlicht ins Gesicht oder auf die Instrumente bekommt. Es gibt auf Wunsch ein elektrisches Schiebedach, falls Sie doch einmal die Sonne im Gesicht spüren möchten. Auf der Backbordseite befindet sich eine Art Tresortür zum Seitengang, die wasserdicht abschließt. Neben dem Carbonsteuerstand befindet sich die Treppe zur VIP-Gästekabine.
Den Gästen fehlt es hier an nichts. Sie erhalten viel Platz und Komfort. Der Achterbereich des Salons ist der Sitz- und Essbereich mit einer Küche der renommierten italienischen Marke Boffi, die mit Bosch-Geräten ausgestattet ist. Der Salon hat auch eine Heck-Schiebetür. Dieser bietet Zugang zum gemütlichen Sitzbereich auf dem Achterdeck. Ultrabreite, teilweise überdachte Seitengänge ermöglichen einen bequemen Gang auf das Vordeck, wo Sie wieder eine bequeme Sitzecke finden. Natürlich gibt es hier einen eigenen Kühlschrank. Ganz vorne liegt die Anker- und Festmacherstation und der Zugang zur Mannschaftskabine mit Bett, Dusche, WC und Waschbecken.

Bild: Alles ist modern und geschmackvoll gestaltet mit hellen Farben, viel Glas und gediegenen dunklen Akzenten.
Lithium-Paket
Trotz ihrer relativ bescheidenen Abmessungen hat die Bluegame ein enormes Volumen, vergleichbar mit dem einer 75-Fuß Yacht. Jeder Zentimeter Platz wurde genutzt, um einen Ort des Vergnügens zu schaffen, in oder außerhalb der Sonne. Selbstverständlich verfügen alle Zimmer über eine Klimaanlage und einen eigenen Fernseher, die Jalousien sind elektrisch und es wurden durchweg edelste Materialien verwendet. Die Technik, mit der alle Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Wäschetrockner, Fernseher und das Stabilisierungssystem Seakeeper auch vor Anker, also autark, bereitgestellt werden, ist etwas ganz Besonderes. Dies ist möglich, ohne den Generator starten zu müssen, dank eines riesigen Lithium-Batteriepakets, das alle Geräte mit Wechselrichtern 6-7 Stunden lang betreiben kann. Auch das Antriebssystem ist auf dem neuesten Stand der Technik. Der Antrieb erfolgt mit zwei Volvo-Penta IPS 1200 Einheiten. Dies sind 900-PS-Dieselmotoren, die mit rotierenden Pods mit nach vorne gerichteten gegenläufigen Propellern gekoppelt sind. Sie sind effizienter und dank Computersteuerung auch einfach per Joystick zu bedienen. So wird das Anlegen zum Kinderspiel, und es gibt sogar eine spezielle kleine Steuerstation am Seitengang steuerbord. Übrigens gibt es auch Kameras, die zeigen, wie viel Platz man noch hat.
Das Fahren auf der 20 Meter langen Bluegame ist überraschend einfach. Die Technik ist intuitiv und das Boot macht immer genau das, was Sie wollen. Beim Beschleunigen können Sie alle Vasen und Dekorationen an Ort und Stelle lassen, denn das Boot bleibt flach und fährt wunderbar ruhig. Allerdings sollte man das Gas nicht zu schnell drosseln, denn dann läuft man Gefahr, dass der Beachclub hinten nass wird. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 31 Knoten, dann fährt die 60-Fuß Yacht so leicht wie ein großer Tender. Das Dynamic Positioning System ist ein sehr praktisches virtuelles Ankersystem, das die Bluegame auf Knopfdruck genau an der richtigen Stelle hält. Die Motoren halten das Boot dann automatisch an der voreingestellten GPS-Position.

Bild: Das Fahren mit der 20 Meter langen Bluegame ist überraschend einfach.
Einzigartig
Die Bluegame BGX60 ist ein Spitzenprodukt in ihrem Segment. Der Preis beginnt bei €2.400.00,00 ohne Mehrwertsteuer. Es ist eine robuste Yacht, einzigartig wegen ihres besonderen Stylings, der perfekten Verarbeitung und der hervorragenden Fahreigenschaften. Es gibt keine andere Yacht auf dem Markt, die ein so enormes Innenvolumen mit schickem, geschmackvollem Design und Technik auf höchstem Niveau vereint.

Technische Spezifikationen
Länge: 19,02 m²
Breite: 5,30 m.
Tiefgang: 1,42 m.
Verdrängung: 35 Tonnen
Motor: 2 x Volvo Penta IPS 1050 oder 1200
Preis: ab €2.400.000,00 ohne Mehrwertsteuer
Weitere Informationen: www.lengersyachts.com