Mehr als 325 Boote werden im Batavia Haven in Lelystad ausgestellt.
Wassersportbegeisterte freuen sich auf die Hiswa te Water Boat Show. Letztes Jahr musste die Bootsmesse wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden, aber dieses Jahr scheint alles darauf hinzudeuten, dass die größte In-Water-Boat-Show Nordeuropas im Batavia Haven in Lelystad stattfinden wird. Vom 1. bis 5. September werden dort mehr als 325 Boote von 3 bis 30 Metern Länge ausgestellt.
"Wir haben von vielen Seiten gehört, dass Aussteller und Wassersportler die Hiswa te Water Boat Show sehr vermissen. Der Wassersport floriert. Es gab in letzter Zeit einen Boom an neuen Wassersportlern und es ist klar, dass vor allem die Neulinge einen großen Bedarf an Informationen haben", sagt Arjen Rahusen, Direktor der Hiswa te Water Boat Show.
"Wir finden es wichtig, dass die Besucher nicht nur einen spaßigen und inspirierenden Tag haben, sondern auch gut informiert nach Hause gehen. Jeden Tag während der Ausstellung wird ein "Vaarplezier" oder "Boating Fun"-Podcast im Wasserfront-Theater, Theater aan het Water, aufgezeichnet, in dem eine Vielzahl von Gästen eingeladen sein wird. Außerdem können sich die Gäste auf Workshops zu verschiedenen Themen freuen. Alle Augen werden natürlich auf die Wahl zum Boot des Jahres gerichtet sein, aber auch das Elektrosegeln ist ein beliebtes Event. Für spezielle Fragen können sich die Besucher an spezielle Informationspunkte begeben, wo Experten der Zeitschriften Motorboot und Zeilen Rede und Antwort stehen werden.
Dass sich die Wassersportbranche auf die kommende Bootsmesse freut, lässt sich an dem enormen Interesse erkennen, in Lelystad auszustellen. Alle bekannten Marken und Werften werden anwesend sein. Damit ist sichergestellt, dass es ein komplettes Line-up von kleinen bis großen Booten, von RIBs über Tender bis hin zu Motorbooten und Segelyachten gibt. Ausgestattet sowohl mit Hybrid- oder Verbrennungsmotoren und gebaut aus PVC, Polyester, Stahl oder Aluminium.
Das vergangene Jahr hat der Wassersportbranche einen enormen Aufschwung beschert, der sich in vielen Premieren an Entwicklungen und neuen Konzepten widerspiegelt. Gute Beispiele dafür sind die 3-D gedruckte Schaluppe und die Foiling Segel- und Motorboote, die über das Wasser 'fliegen'.

Viele Marken freuen sich darauf, in Lelystad auszustellen. Foto: Hiswa Te Water
Größte Yacht
Mit fast 30 Metern Länge ist die Princess Y85 die größte Yacht auf der Messe. Sie wird stilvoll entlang des VIP-Boulevards vertäut, wo 28 exklusive und besondere Schiffe bewundert werden können. Viele dieser besonderen Schiffe sind brillante Beispiele für große niederländische Handwerkskunst. "Die niederländischen Yachtbauer sind etwas, auf das wir stolz sein können, sie verdienen einen prominenten Platz auf der Hiswa te Water und werden diesen auch bekommen. Wir haben großartige Designer und Konstrukteure", sagt Rahusen.
Apropos besondere Yachten: Die St. Barth 75 ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert - eine 23 Meter lange, schnell segelnde Aluminiumyacht. Und was die Leidenschaft angeht, die strahlt die Reborn 38, die in Lelystad debütiert, wahrlich aus.

Die St Barth 75 wird auf der Hiswa te Water Boat Show enthüllt. Foto: st-barthyachting.nl
Snacks und Getränke
Wenn du einen Ort suchst, um die Ereignisse des Tages in Ruhe zu verarbeiten, bietet die Stedenmaeght das richtige Ambiente für einen Snack und einen Drink. Dieses klassische Dreimaster-Segelschiff ist eines der schönsten Schiffe, die die Niederlande und Hiswa te Water zu bieten haben, und es ist zufällig ein schwimmendes VIP-Restaurant auf dem Boulevard. Allerdings wird es wahrscheinlich keine Zeit geben, an Bord zu bleiben, da es auf der Messe so viel zu sehen gibt!
Für Segelenthusiasten werden bekannte Marken wie Bavaria, Hanse, Dufour, X Yachts, Beneteau und Jeanneau anwesend sein. Ebenso wie die verschiedenen skandinavischen Marken. Besonders hervorzuheben sind die Daysailer von Tofinu , Domani, Saffier und G2.
Für diejenigen, die lange Reisen planen und dies bequem tun wollen, gibt es eine Auswahl an allen Arten von Mehrrumpfbooten: ein Steg voller VAAN R4, die Excess, Lagoon, Bali, Fountaine Pajot und Nautitech.
Weltreise
Wer lieber mit einem Einrumpfboot auf Weltreise geht - ob mit Segel oder Motor - kann sich in Lelystad die Contest 55 CS, die Bestevaer 53 oder die Orion der niederländischen Marke Gebroeders van Enkhuizen ansehen.
Auch für Motorboot-Enthusiasten gibt es eine große Auswahl. De Vaart Yachting stellt die Nimbus in ihrer ganzen Pracht aus, X-Yachts präsentiert die X-Power und AxoPar die XO-Boote. Darüber hinaus werden auch verschiedene RIBs ausgestellt.
Für Segler, die es lieber etwas ruhiger angehen lassen, gibt es eine große Auswahl an Tendern von Cooper, Admiral Tenders, iSloep, Makma, Antaris, Maril, Menken, Interboat, SeaFury, Barkas und natürlich Prins Watersport. Aluminium ist auch ein beliebtes Baumaterial für Tender, da sie leicht und nahezu wartungsfrei sind. Die Holzklassiker der amerikanischen Budsin Boats lassen jedoch die Zeit stillstehen.
Auch der Außenborder-Sektor ist in dieser Ausgabe gut vertreten mit einer neuen Linie von Maximas von Honda und einem Monstermotor von Mercury mit bis zu 600 PS. Wenn du ein extrem starkes Boot suchst, verdienen die unverwüstlichen Arbeitsboote, die von Tideman gebaut werden, einen Besuch. Nicht einmal ein Vorschlaghammer kann die Boote beschädigen. Wer es testen will, kann es selbst ausprobieren.
"Die Tatsache, dass die Messe nach einer Covid-Pause wieder stattfindet, ist Grund genug, sich auf die Hiswa te Water zu freuen. Nach einem Jahr mit überwiegend online und virtuellen Shows ist es schön, Boote dort zu sehen, wo sie hingehören: im Wasser", sagt Arjen Rahusen.
Die 37. Hiswa te Water wird vom 1. bis 5. September 2021 im Bataviahaven in Lelystad stattfinden. Weitere Informationen finden Sie unter www.hiswatewater.nl.
Hauptfoto: Hiswa te Water