Auf dem ruhigen Meer von Inselchen zu Inselchen fahren, weiße Strände und die warme Sonne genießen und den Sonnenuntergang am Meer bestaunen – für einen Bootsurlaub im Sommer gibt es kaum eine schönere Region in Europa als das Dalmatinische Meer oder die nördliche Adria in Kroatien.
Das Land mit der 6.000 Kilometer langen Küstenlinie gehört zu den wasserreichsten Ländern der Erde. Zahlreichen Yachthäfen säumen die Küste in Kroatien, wo Besucher ihre Boote ankern oder chartern können. Aber auch an Land hat Kroatien viel Abwechslung und Sehenswertes zu bieten. Neben atemberaubenden Naturschönheiten, Wasserfällen und Naturparks liegen in Küstennähe zahlreiche historische Orte, die zu besichtigen lohnen. Gerade für Wassersportfreunde ist das wasserreiche Land ein Urlaubsparadies. Ob mit eigenem Boot oder einer gecharterten Motoryacht – in Kroatien kommt jeder Bootsliebhaber auf seine Kosten.
©Adria Nautic Charter
Historische Urlaubsorte und idyllische Inseln
Vor allem in der Sommerzeit ist ein Bootsurlaub in Kroatien perfekt. Das Wasser und die Meeresbrise sorgen für ein angenehmes Klima, denn an Land kann es bei den hohen, mediterranen Temperaturen leicht zu heiß werden. Um der Hitze zu entgehen, können Urlauber auch tageweise ein Boot chartern und damit die vielen tausend kleinen Inseln des Dalmatinischen Meeres oder in der Adria erkunden. Fast alle Küstenstädte verfügen über einen eigenen Yachthafen, in denen Urlauber ein Boot chartern können. Besonders lohnend sind Landausflüge nach Dubrovnik, Split oder Zadar. Die historischen Altstädte sind für den geschichtlich interessierten Touristen ein Erlebnis. Zu den schönsten Inseln Kroatiens zählt Rab in der nördlichen Adria, auf der einer der letzten Eichenwälder Europas erhalten ist.
©Adria Nautic Charter
Ideales Klima und ruhige See
Aufgrund ihrer Lage eignen sich die kroatischen Meere nicht sehr gut für ungeübte Seefahrer. Das nur bis zu 220 Kilometer breite Meer wird nördlich durch die Alpen und östlich durch mehrere Gebirgszüge geschützt. Dadurch bleibt das Wasser sehr ruhig und starke Winde, schnell wechselnde Temperaturen oder starke Regenfälle treten nur sehr selten auf. Allerdings wird das beständige Wetter gelegentlich durch kalte Fallwinde, den sogenannten Bora, gestört. Die Beachtung der Wettervorhersagen, die jeweils für 24 Stunden herausgegeben werden, ist deshalb gerade bei Aufenthalten auf dem Wasser geboten. Die Wassertiefe beträgt im nördlichen Becken nur bis zu 200 Metern, im südlichen Teil wird eine Tiefe von bis zu 1.250 Metern erreicht. Der Salzgehalt beläuft sich auf 2,5 bis 3,9 Prozent und ist damit auch für ausgedehntes Baden gut geeignet.
©Adria Nautic Charter
Erkundungstouren mit den eigenen oder gemieteten Boot
Mit dem eigenen Boot nach Kroatien einzureisen ist ziemlich einfach, es müssen nur wenige Auflagen beachtet werden. Wer kein eigenes Boot besitzt, kann dieses bei Boatshop24. com suchen oder in den vielen Marinas tageweise oder für die ganze Urlaubszeit ein Boot chartern. Je nach Vorkenntnissen und Geldbeutel sind vom einfachen Sportboot bis zur luxuriös ausgestatteten Yacht alle Bootstypen vorhanden. Vor allem bei Reisen in der Hauptsaison sollte man vor Reiseantritt beim Reiseveranstalter oder dem Vermieter der Ferienwohnung das gewünschte Boot chartern, da dann oft die besten Boote bereits vermietet sind. Klicken Sie hier, um sich über das Charter-Angebot unseres renommierten Partners Adria Nautic Charter zu informieren.
Möchten Sie nichts verpassen und über Neuigkeiten aus der Bootsindustrie informiert werden? Dann folgen Sie uns auf Facebook und Twitter: