Der Schlüssel zur Vermarktung deines Bootes als Privatverkäufer ist es, eine Anzeige zu erstellen, die das Interesse weckt, aber nicht zu, nun ja, "verkaufslastig" wirkt. Leute, die es bevorzugen, Boote von Privatpersonen zu kaufen, wollen nicht zu viel überzeugenden Verkaufsjargon in deiner Anzeige sehen, also ist es eine Gratwanderung.
Es macht Sinn, mit etwas Ehrlichem und Offenem zu beginnen: "Ich besitze dieses Boot schon seit acht Jahren." Natürlich haben Leute, die Kleinanzeigen scannen, weder Zeit noch Geduld für lange Erzählungen, also solltest du das Intro kurz und bündig halten. "Während dieser Zeit habe ich mich hervorragend um das Boot gekümmert und repariert, was repariert werden musste, wenn es repariert werden musste", oder so ähnlich.
Danach kannst du zum Beispiel eine einfache Liste benutzen, um die Stärken des Bootes hervorzuheben, wenn du deine Anzeige schreibst. Beispiele wie die folgenden (falls sie zutreffen) sind gute Möglichkeiten, um die Aufmerksamkeit eines Käufers in einer Kleinanzeige für dein Boot zu erregen.
- Geringe Betriebsstunden des Motors; 35 Stunden pro Saison
- Synthetische Flüssigkeiten werden immer verwendet
- Nur im Süßwasser benutzt [oder immer gründlich gespült]
- Sauber und gut gewartet
- Keine Chips oder Kratzer im Gelcoat
- Polsterung in ausgezeichnetem Zustand
- Alles funktioniert
- Wird mit Abdeckung und Magic Tilt Trailer geliefert
- Anhänger wird regelmäßig gewartet [oder wurde gerade gewartet]
Das sind die Dinge, die ein Käufer wissen will, und es ist eine gute Idee, die Spezifikationen des Bootes anzugeben, genau wie in einer Anzeige für ein neues Boot. Ein typischer Gebrauchtbootkäufer möchte, dass das Boot so sauber und "neuwertig" wie möglich ist. Er oder sie braucht nicht, dass du ihm sagst, dass es ein "tolles Familienboot" ist oder dass du es "ungern verkaufst". Deine Anzeige muss sich darauf konzentrieren, was für den Käufer drin ist. In diesem Blogartikel kannst du auch nachlesen, wie man ein gebrauchtes Boot am besten für den Verkauf vorbereitet.
Du musst auch ehrlich sein, was Mängel des Bootes betrifft, falls es welche gibt. Sätze wie "könnte eine gute Reinigung gebrauchen" oder "hat die üblichen Abnutzungserscheinungen für ein XX Jahre altes Boot" bewirken zwei Dinge: Erstens lassen sie den Käufer wissen, dass du versuchst, ehrlich über das Boot zu sein. Zweitens verhindern sie große Enttäuschungen, wenn der Käufer das Boot in Augenschein nimmt. Käufer mögen es nicht, wenn eine Anzeige das Boot falsch darstellt.
Käufer riechen Betrug schon aus einer Meile Entfernung. Du kannst das auch, also schreibe deine Anzeige so, dass sie dich ansprechen würde, wenn du kaufen würdest. Ob du "interessante Tauschgeschäfte" akzeptierst, liegt an dir.
Wenn du dich entscheidest, eine Anzeige auf BoatShop24 zu stellen und dein Boot zu verkaufen, kannst du hier weitere allgemeine Tipps finden, worauf man beim Bootsverkauf achten sollte.