Im ersten Teil unseres SEO Leitfadens stellen wir Ihnen vor, was genau SEO ist, warum es so wichtig für Ihr Unternehmen ist und welche nützlichen Werkzeuge Ihre SEO Ergebnisse verbessern können.
Während Sie dies lesen, surfen gerade 2 Milliarden Menschen im Internet und etwa drei viertel davon nutzen in diesem Moment Google für ihre Suche. Mehr als 77% aller Deutschen nutzen das Internet und diese Zahl steigt jedes Jahr weiter an. 40% der Deutschen nutzen das Internet auch um um online Produkte oder Dienstleistungen zu bestellen (Quelle: Statista).
Wenn man diese Statistiken betrachtet, so wird schnell deutlich, dass ein Unternehmen das erfolgreich sein möchte, eine digitale Strategie in ihren Marketingplan einbauen sollte um eine starke Internetpräsenz aufzubauen. Neben Bannerwerbung, Pay Per Click (PPC) Werbung und Social Media Marketing, spielt insbesondere SEO eine tragende Rolle dabei nachhältige Ergebnisse zu erzielen, die Besucherzahlen auf Ihrer Webseite und Ihre Verkaufszahlen entscheidend zu erhöhen.
Was also ist SEO?
SEO steht für Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) und wird dazu genutzt die Anzahl der Besucher auf einer Internetseite zu erhöhen, sowie das Ranking in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu optimieren.
Kaum jemand klickt auf die 10. oder 20. Seite bei den Suchmachinen-Ergebnissen. Daher ist es umso wichtiger, dass Ihre Webseite am besten am Anfang der Suchergebnisse erscheint um so mehr Webseitenbesucher zu erhalten.
Der SEO Spezialist Moz.com hat die Klickrate (CTR) bei Desktop-Suchen untersucht und die nachfolgenden Ergebnisse erhalten:
Die ersten fünf Seiten der Suchmaschinen-Ergebnisse machen beinahe 68% aller Klicks aus. Ergebnisse, die auf Seite 2 oder 3 zu finden waren, erhielten schon nur noch 5,59% der Klicks. Die Seiten 6-10 erhalten durschnittlich nur noch 3,73% aller Klicks. Sie sehen also, was für einen massiven Unterschied die Platzierung macht. Wenn Ihre Webseite weiter oben platziert ist, dann erhalten Sie mehr Webseitenbesucher und umso mehr Boote können Sie absetzen.
Wie entscheidet Google, welche Webseite wo in den Suchergebnissen erscheint?
Eine der oberen Positionen in den Suchergebnissen für bestimmte Anfragen zu erhalten ist sicherlich keine einfache Aufgabe. Allerdings kann mit der richtigen Strategie, mit qualitativen Inhalten und mit Links zu Ihrer Webseite von anderen gut positionierten Seiten dies erreicht werden. Je besser und je mehr Links Sie zu Ihrer Webseite haben, desto besser.
Als Experte in der Bootsindustrie sind qualitativ hochwertige Inhalte für Sie wahrscheinlich selbstverständlich und es gibt sicher immer etwas zu berichten wie beispielsweise neue Listungen von Booten oder Ihrer Präsenz auf Bootsmessen. Sie können nicht nur Beiträge für Ihre Webseite schreiben und veröffentlichen, sondern auch Ihre Hilfe für andere Webseiten anbieten, deren Redakteure auf der Suche nach guten und nützlichen Artikeln oder Neuigkeiten aus der Bootsindustrie sind. Dies ist ein guter Weg Ihren Firmennamen bekannter zu machen und gute Links zu Ihrer Seite zu erhalten.
Wir bei Boatshop24.com haben ein eigenes SEO Team, das hart dafür arbeitet, den bestmöglichen Service für unsere Kunden zu bieten. Diese Anstrengungen werden mit monatlich 4 Millionen Seitenaufrufen und dem meisten Besucheraufkommen in Europa verglichen zu den anderen Bootsbörsen belohnt. Wir sind bei beliebten Suchbegriffen wie ‘Segelyachten kaufen’, ‘Fischerboot kaufen’ oder ‘Trimaran kaufen’ auf Position 1 sind (Quelle: Similarweb Pro, Google Analytics, Linkdex).
Wie schlägt sich meine Webseite derzeit?
Wahrscheinlich haben Sie bereits eine gute Vorstellung davon, wie gut Ihre Internetpräsenz ist basierend auf der Anzahl Ihrer Kundenanfragen und verkauften Boote. Es gibt aber noch weitere Werkzeuge, die Sie nutzen können, um Sich ein besseres Bild zu verschaffen und zu erfahren, in welchen Bereichen Ihre Webseite optimiert werden könnte.
Klicken Sie ganz einfach auf die unteren Links, um zu erfahren wie Sie mit diesen Werkzeugen Ihre Internetpräsenz verbessern können.
- Die Anzahl Ihrer Kundenanfragen, Ihre Verkaufszahlen und Feedback Ihrer Kunden
- Google Webmaster Tools (detaillierte Berichte zu Ihrer Webseite, Fehlerberichte, Verständnis und Verbesserung)
- Google Analytics (wichtige Auswertungen zu Ihrer Webseite)
- Majestic SEO (detaillierte Untersuchung Ihrer Seite, Entdeckung von Links zu Ihrer Seite, Analyse von Wettbewerben)
Unsere SEO Experten nutzen bereits diese und viele weitere Werkzeuge, damit Ihre Anzeigen eine hohe Internetpräsenz haben. Im zweiten Teil unseres SEO Leitfadens erfahren Sie wie Ihre Anzeigen auf Boatshop24.com in den Suchergebnissen weit oben erscheinen.
Weitere spannende Themen:
Wie verkaufe ich mein Boot noch schneller?
Wie verkaufe ich mehr Boote mit einer Newsletter-Kampagne?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mein Boot zu verkaufen?
Möchten Sie weitere wertvolle Tips erhalten und unseren nächsten SEO Leitfaden nicht verpassen? Dann bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter: