Wenn Sie den ersten Teil unserers SEO Leitfadens noch nicht gelesen haben, sollten Sie dies hier tun. Dort lernen Sie, was SEO genau ist und warum es so bedeutend für den Erfolg Ihres Unternehmens ist. In unserem zweiten Teil erfahren Sie, wie Sie die SEO Methoden anwenden können, damit Iher Anzeigen auf Boatshop24.com mögichst viele Besucher und Kundenanfragen generieren.
Sie können die unterschiedlichen Elementen Ihrer Anzeige optimieren. Wir möchten sicher gehen, dass Sie das volle SEO Potenzial nutzen und jeden Bereich Ihrer Anzeige voll ausnutzen, um so möglichst viele Besucher auf Ihren Anzeigen zu erhalten.
Google Keyword Recherche
Man nutzt die Keyword Recherche, um herauszufinden, nach welchen Wortgruppen Internetnutzer in Suchmaschinen wie beispielsweise Google suchen. Somit kann herausgefunden werden, wie viele Menschen monatlich Suchbegriffe wie 'Boot kaufen' (durchschnittlich 14.800 pro Monat), 'gebrauchte Boote' (durchschnittlich 4.400 pro Monat) oder 'Yacht kaufen' (durchschnittlich 9.900 pro Monat) eingeben.
Sie sollten Begriffe mit den höchstem Suchvolumen in Ihrer Webseite einbauen. Somit wird Ihre Webseite weiter oben aufgelistet, wenn die bestimmten Suchbegriffen eingegeben werden.
Es gibt eine Vielzahl an Werkzeugen, die Ihnen bei der Keyword Recherche nützlich sein können. Unser Favorit ist Google Keyword Planer, der völlig kostenfrei ist.
Sie können ganz einfach unter Tools -> Keyword Planer -> ‘Daten zum Suchvolumen und Trends abrufen’ relevante Suchworte eingeben und sofort sehen, wie viele nach diesen Begriffen monatlich suchen und wie groß der Wettbewerb um diese Keywords ist. Mit dem Keyword Planer könnnen Sie auch nach Ideen suchen und mit Hilfe von Wortgruppen nach neuen Keywords suchen. Diese Funktion liefert Ihnen Keywords, an die Sie vorher noch gar nicht gedacht haben.
Wie kann ich Keywords mit hohem Suchvolumen in meiner Anzeige einbauen?
Sie können die Keywords ganz einfach in der Anzeigenbeschreibung ihres Bootes hinzufügen und am besten öfter verwenden. Sie können aber auch die Keywords auf Ihrer Webseite nutzen und diese zu Ihrer Anzeige auf Boatshop24 verlinken. Dies verbessert die Google-Position Ihrer Anzeige und führt zu noch mehr Kundenanfragen.
Wir empfehlen Ihnen Ihre Anzeigenbeschreibung so umfangreich wie möglich zu gestalten und alle relevanten Spezifikationen des Bootes zu erwähnen. Es ist wichtig, dass potentielle Kunden einen guten Eindruck von dem Boot erhalten und genau wissen, was sie kaufen. Auch sparen Sie Zeit und Mühe, auf viele Fragen von Interessenten eingehen zu müssen. Um die 500 Zeichen sind ein guter Richtwert.
Qualitativ hochwertige Aufnahmen
Selbst wenn Ihre Bootsanzeige eine sehr gute Beschreibung und vollständige Spezifikationsangaben enthält, kann die Resonanz bei schlechten oder gar fehlenden Bildern sehr gering sein.
4 Dinge, die Sie bei Ihren Bilder beachten sollten
BOOST-Funktion
Es gibt eine ganz einfache Methode Ihre Anzeigenresonanz zu steigern. Mit der BOOST-Funktion (verfügbar für Plus, Premium und Platinum Kunden) können Sie so oft Sie möchten Ihre Anzeigen an die Spitze der Suchergebnisse boosten.
Klicken Sie ganz einfach unter Ihrem Konto auf “Anzeigen verwalten” und verwenden Sie die Boost-Funktion sofort! Falls Sie nur ein Basis-Paket haben, empfehlen wir Ihnen mit einem Upgrade die Boost-Funktion zu aktivieren.
In unserem dritten Teil unseres SEO Leitfadens erfahren Sie, wie Sie ihre Anzeigen in den Google-Suchergebnissen besser platzieren können.
Weitere spannende Themen:
Wie verkaufe ich mehr Boote mit einer Newsletter-Kampagne?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um mein Boot zu verkaufen?
Möchten Sie weitere wertvolle Tips erhalten und unseren nächsten SEO Leitfaden nicht verpassen? Dann bestellen Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter: