kompletter Refitt 2013 - 2016
Stahlrumpf als "Rohling" von 1993 genommen
Es liegt ein Fotostick mit allen Arbeitsschritten vor - ebenso Rechnungen über..geschätzt...80.000 EUR - dabei ist
die Motor-Ggeneralüberholung noch nicht berücksichtigt, weil der ehemalige Besitze das in seiner eigenen großen
Autowerkstatt hat machen lassen.
ca. 10.000 EUR investiert für Umrüstung Gasanlage auf deutsche Norm/Prüfzertifikat bis 2022,
Einbau Kartenplotter, UKW-Sprechfunkanlage, Tankreinigung, Transport per Tierflader aus Holland, neue Seewasserpumpe und andere Kleinigkeiten,
neue Pinne für die Aussensteuerung bauen lassen...
Typ BARKAS 900 OK - Konstrukteur HUITEMA/Holland
Länge 9,00/9,40
Breite 3,20
Tiefgang 0,80
Eingetragen ins Seeschiffsregister und zugelassen für 11 Personen
Rumpf wohl auf 6 mm gebaut, Aufbauten auf 5 mm
Diesel Motor Perkins Prima M50 - generalüberholt 2014 - 50 PS
50 PS / 3000 Umdrehungen
2-Kreis Kühlung
Hurth Wendgetriebe 10-2R
neue flexible Kupplung ( 2019)
Gewicht/Verdrängung 6000 KG
Ballast 400 kg
2 Edelstahl-Treibstofftanks à jeweils 200 L
Edelstahl Frischwassertank 150 L
Schmutzwassertank Kunststoff mit Pumpe zum Abpumpen
Innen- und Aussensteuerung
Bugstrahlruder in 2010 nachgerüstet
Elektr. Ankerwinsch in der großen offenen Plicht
Flexiteak Plicht
Teak o.ä. Salon und Vorschiff
Gasanlage
Webasto Dieselheizung
Bilgepumpe Motorraum elektrisch
4 Batterien mit ca. 800 amp
3-Flammen Gaskocher, Spüle
Druckwasseranlage
Bad mit Waschbecken und Toilette / mechanische Pumpe
Kühlschrank mit 12 V, 24 V oder Gas / umstellbar
Elektroanlage mit 12, 24 und 220 V ( Umformer + Ladegerät )
Strom-Landanschluss in der großen Plicht
Radio innen mit Boxen,
Steckdosen für Fernseher, Fön, etc.
2 x Edelstahlanker mit Kettenvorlauf, 1 x davon nur aktiv / 2. Anker zur Symmetrie...:-)
Scheibenwischanlage, Scheiben mit Edelstahlrahmen
Reisegeschwindigkeit 10 km/h bei 1780 U/m - dann ca. 2,5 L Verbauch/h
Maximalgeschwindigkeit ca. 14 km/h bei 2500-3000 U/m
1 x Doppelkoje Vorschiff, (ca 2 x 2,40 max. Breite ) , 1 x Einzelkoje Salon(Notbett)
Badeplattform mit Badeleiter
Raymarine Kartenplotter mit aktuiellen Seekarten See und Binne Europa - 9 Zoll Monitor
mit integriertem Fishfinder / Echolot usw.
UKW-Sprechfunk neu in 2020 - ICOM 506 mit GPS und AIS Empfang / Distress Sender
4 x neue Automatikschwimmwesten blau / Originalverpackt
Diverses Tauwerk, Fender, ....
ich habe bestimmt noch etwas vergessen - aber vielleicht reicht das schon mal.
ich habe das Boot von einem Sachverständigen problemlos abnehmen lassen und habe gerade beim Wasser-und Schifffahrtsamt Lauenburg das Bootszeugnis beantragt -
dann erfolgt die Abhnahme durch die Berufsgenossenschaft Verkehr und wird erst einmal zugelassen für die Vermietung im Gelegenheitsverkehr mit
Schiffsführer/Skipper zur gewerblichen Nutzung für die Zonen 3 + 4, also alle Binnenreviere + Hamburger Hafen bis Finkenwerder - oder auch für die normale
Vermietung an Selbstfahrer.
...Read full description