Motoranzeige
John Deere 4054 TFM
Gesamtleistung
300hp
Betriebsstunden
6818
Klasse
Motoryacht
Länge
25.30m
Jahr
2005
Modell
FPB 83
Kapazität
-
Berthon International
Details zum Boot
Beschreibung
Die erste der FPB-Serie - die FPB 83, entworfen von Steve und Linda Dashew, war ihr erstes Motorboot, mit dem sie über 60.000 Seemeilen kreuzten. Sie hat ein erstaunliches hochglänzendes Honigteak-Interieur, das von Kelly Archer ausgeführt wurde und sich heute in spektakulärem Zustand befindet. Sie ist schnell, komfortabel und ein außergewöhnliches Seeboot und wirklich in der Lage, auf höchstem Niveau Blauwasser-Motoryachting zu betreiben. Sie ist eine Legende.
Kontaktdaten
Mehr Angaben
Bau
Rumpf-, Deck- und Aufbaubau:
- Der Grundrumpf und die Struktur sind aus geschweißtem Aluminium, einschließlich des Aufbaus mit drei vollwertigen wasserdichten Schotten und zwei halben wasserdichten Schotten.
- Der Boden besteht aus 12 mm Aluminiumplatte.
- Integrierte Aluminiumbänke für Wasser und Diesel bilden einen doppelten Boden zwischen den drei vollwertigen wasserdichten Schotten.
- 19 mm gehärtete Fenster mit Sturmplatten.
- Die Rumpfstruktur ist massiv stark mit einem doppelten Boden im gesamten Wohnraum. Die Stabilisatoren sind in den Spundwänden montiert.
- Passende graue Riffelblechbeläge auf den Außendecks.
- Äußere Handläufe, Stützen und der Vordermast usw. sind aus 316 L Edelstahl.
- Der „aufsteckbare“ Schwimmstufenverlängerungsabschnitt erhöht die Wasserlinienlänge und reduziert den Widerstand um sechs bis acht Prozent. Er schafft auch wertvollen Platz zum Laden/Entladen von Passagieren und Waren vom Beiboot, beim Aussteigen zu schwimmenden Docks und einen einfachen Zugang vom Heck zum Schwimmen. Schließlich erhöht diese zusätzliche Wasserlinie den longitudinalen Widerstand und reduziert das Wanken weiter. Darüber hinaus, die gemessene Länge des Rumpfes? Wir sagen einfach, dass die aufsteckbare Natur der Verlängerung einen gewissen Grad an Flexibilität bietet, während „offizielle“ Messungen mit einer geschweißten Verlängerung nicht verfügbar sind. Die Verlängerung hat ein Handlauf, das daran angebracht ist und wurde 2022/23 aufgerüstet.
- Es gibt 6500 lb Blei-Ballast, der in den Kraftstofftanks eingeschlossen ist.
- Alle wurden 2023 erneut antifouling behandelt und die Propeller poliert.
Maschinen
Motor & Getriebe:
- 2 x John Deere 4054 TFM, 150PS bei 2.600 U/min, mit ZF280 A 2,47-1 Reduktion, mit aktiven PTOs.
- Glendenning Schalt-/Gassteuerungen. Dieses System umfasst einen Antrieb im Maschinenraum und eine Prozessorbox (mit Morse-Kabeln zum Schalten und Gasgeben) sowie zwei permanente Steuerstationen und eine Fernbedienung.
- Marelon-Kunststoffhautanschlüsse werden überall verwendet.
- ZF280 V 2,556 zu 1 Reduktionsgetriebe mit Drive Saver.
Wartung & Leistung:
- Minimale Reichweite der positiven Stabilität: 125 Grad.
- Reisegeschwindigkeit: 12 Knoten.
- Höchstgeschwindigkeit: 14 Knoten.
- Reichweite: 6.000 Meilen bei 12 Knoten; 7.800 Meilen bei 11 Knoten; 9.800 Meilen bei 10 Knoten.
Hinweis: Geschwindigkeiten/Reichweiten gelten für ruhiges Wasser, halbe Last und sauberen Boden.
- Motorstunden: Steuerbordmotor - 6.818. Backbordmotor - 6.756.
Antrieb & Steuerung:
- 32” Durchmesser, 4-blättrige Propeller gegenläufig, mit einem Ersatzsatz an Bord gelagert.
- Aqument-Welle und Python-Antrieb.
- Spurs-Leitungsabschneider.
- Wellenbremsen.
- Steuersystem – Doppelruder mit zwei unabhängigen Kobelt-Steuerzylindern und zwei unabhängigen hydraulischen Systemen und Autopiloten.
- Steuerzylinder-Ventile 2022/23 überholt
- Teleflex manuelle Helm-Pumpe als Backup für das duale Autopilot-System.
- Eine „JOG“-Steuerung ist in der Nähe der Steuerung des Motorbereichs montiert, um manuell zu steuern, mit einer zweiten JOG-Steuerung auf dem Matrixdeck.
Weitere mechanische Ausrüstung:
- Naiad Serie 302 aktiv, mit Multisea-Steuerung und 12 Quadratfuß Flossen, Stabilisatoren in separaten Kammern installiert.
- Hydrauliköl für Stabilisatoren und Crash-Pumpe ist schiffskühlend. 2022 überholt.
- Reverso Ölwechselpumpe mit Verteiler für Hauptmotoren, Hauptgetriebe und Generator.
- Murphy Sichtmessgeräte an das Maretron-System für den Ölstand des Hauptmotors, den Getriebedruck, die Kühlmitteltemperatur und den Kühlmittelstand angeschlossen.
- Alle Rohwasser-Kühlbedarfe werden über einen einzelnen Seeschacht mit Reinigung über der Wasserlinie und zwei schweren Filtern, die durch Ventile isoliert sind, bedient.
- Sehr umfangreiche Ersatzteilversorgung für alle Systeme, vollständige Liste auf Anfrage erhältlich.
Elektrische Systeme
Spannungssysteme:
- Primär-AC des Schiffes – 230V, mit allen Hauptsystemen (Klimaanlage, Wasseraufbereiter, Induktionskochfeld, Geschwindigkeitsofen, Waschmaschine und Trockner), die mit 230V – 50 oder 60 Hz betrieben werden können.
- Haus-/Haushalts-AC des Schiffes – 110V US-Haushaltsstandard.
- 3 x Victron 5kW 240VAC Ladegeräte/Wechselrichter.
- Victron 3kW, 110VAC Wechselrichter.
- Victron Autotransformator 120VAC.
- 110 Volt (US-Standard), 240 Volt, 24 Volt und 12 Volt Steckdosen sind strategisch im gesamten Boot verteilt.
- Zwei Hauptstromverteilungen – eine in der Nähe des Hauptsteuerstands und eine an der Rückwand des Büros.
- Doppelpole-Schalter trennen beide Phasen in AC- und DC-Stromkreisen.
- Fernbedienung Blue Sea trennt alle 24 Volt Hochstrom-DC-Stromkreise und -Geräte.
- Potentiometer-System installiert.
- Charles Industries Ci C-Power 12 kVa ISO-Transformator.
- 230V Steckdosen.
- 2 x Solarpanels mit Outback-Solar-Laderegler und Blue Sea-Batterieschaltern; neues System, das 2022/23 installiert werden soll, besteht aus einem Array von vier 370 Watt Solarpanels in einem faltbaren Array.
Batteriebänke:
- 12 x Hoppecke 2V AGM-Batterien für/Haushalt/Systeme mittschiffs/Mittelachse, 24VDC (2022/23).
- 2 x Gruppe 31 AGM-Batterien zum Starten des Motors 24VDC.
- 1 x Gruppe 31 AGM-Batterie zum Starten des Generators 12VDC.
- 5 x Drehschalter.
- Victron BMV Batteriemonitor.
- Maretron N2K Batteriemonitoringsystem.
Batterieladegeräte:
- 3 x Victron Energy 24 Volt 5kW Batterieladegeräte.
- Victron Energy Centaur 24 Volt 60 Ampere Batterieladegerät für Motorbatterien.
Generatoren:
- Electrodyne 6150-24 riemengetriebene Alternatoren an jedem Motor (ferngesteuerte luftgekühlte Gleichrichter). 360 Ampere insgesamt.
- Dies ist ausreichend, um wichtige Bord-120 und 240 Volt AC-Stromsysteme über die Wechselrichter während der Fahrt (und beim Anlegen) zu betreiben und die Batterien aufzuladen, ohne den Generator zu betreiben.
Generator:
- Northern Lights 8KW, 220V, einphasig.
- Generatorstunden - 2.131.
- Doppelte Schlauchschellen an flexiblen Schlauchverbindungen angebracht (2022).
- Generator-Abgasrohr mit Mischbogen ersetzt (2022/23).
Landstrom:
- AC-Landstrom – eingehender Landstrom wird über einen Isolationstransformator isoliert, um Sicherheit zu gewährleisten und die Elektronik des Bootes zu schützen.
- Zwei Landstromanschlusspunkte, einer im Vorschiff und einer auf dem Achterdeck, akzeptieren entweder 30 Ampere (115V – 60Hz) oder 50 Ampere (230V - 50 oder 60 Hz).
- Wechselrichter/Ladegeräte können angepasst werden, um die verfügbare eingehende Stromstärke zu unterstützen.
- Landstromkabel und eine große Auswahl an internationalen Adaptern – 240 Volt, 115 Volt – ermöglichen weltweite Plug-in-Fähigkeiten.
- Ein 50 Ampere 230 V AC 50’ Kabel und Stecker mit einem 30 AMP 115V Stecker und 50’ Kabel. Jedes speist einen 12KVA Mehrfachabgriff-Isolationstransformator (auch von Charles). 1-1 Wicklung wird mit 230V Landstrom verwendet. Step-up 1-2 Wicklung wird mit 115V Landstrom verwendet. Auswahl-Schalter zwischen 115V und 230V Landstrom (oder Schalter mit Schieberegler). Der Ausgang des 12KVA Transformators geht zum Haupt-AC-Stromwähler des Schiffes.
- Charles Industries 3KW Eins-zu-zwei-Transformator versorgt in allen Situationen (Landstrom, Generator oder Wechselrichter-Stromversorgung) 115VAC-Strom an die 115V AC-Seite des Panels.
- 230V Schutzschalter, der den drei KVA Step-down-Transformator versorgt, der wiederum die 115V AC-Steckdosen versorgt.
Sanitärsysteme
Frischwasser- und Wasserheizungssystem:
- 2 x Headhunter X-Caliber Druckpumpen für Redundanz.
- 55 Liter Edelstahl-Wasserheizer mit zwei 2000 Watt Elementen und Wärmetauscher, der Teil des Kabola-Dieselboilers/Engine-Abwärmekreislaufs für heißes Wasser ist. Das System ermöglicht die Erzeugung von heißem Wasser und die Heizung des Bootes aus der Motorwärme während der Fahrt oder im Stillstand durch Elektrizität oder den Kabola-Heizer.
- Die Decksfüllungen sind in die Frischwassertanks eingeleitet, um Regenwasser zu sammeln. Die Decksfüllungen befinden sich direkt hinter dem Rahmen 43 zum einzelnen hinteren Tank über eine gemeinsam verbundene 2-Zoll-Leitung. Mauslöcher in den Wellenbrechern sind mit einem Lappen oder Schwamm verschlossen, wenn Regenwasser gesammelt wird.
Wasseraufbereiter:
- Village Marine NF800 (33 GPH).
Bilgepumpen:
- Elektrische Bilgepumpensysteme; 2 x Johnson/SPX/Viking Membranpumpen mit Schwimmerschaltern in jedem Raum: Maschinenraum: 2; Bug: 1; Backbord und Steuerbord in der Mitte: 2
- Notbilgepumpensysteme; 2” Pacer hydraulische Schadenskontrollpumpe, betrieben über die hydraulischen Pumpen der Hauptmotoren. Verteilerventile zu jedem Raum an Bord. Manuelle und automatische Steuerungen. Hydraulikreservoir integriert in den Rumpf des Backbordmaschinenraums.
Fassungsvermögen des Tanks
- Tankanzeige für den Frischwasser- und Dieseltank.
- Sealand-Tankanzeigen zur Anzeige des Abwasserstandes.
Kraftstoff:
- 2.600 US-Gallonen (13.900 Liter) in zwei Haupttanks, zwei Trimmtanks und einem Tagestank.
- Die Tanks sind aus integralem Aluminium.
- Hochleistungs-Kraftstofftransfer-/Poliersystem mit zwei gearbeiteten Oberdoerfer-Pumpen für Redundanz, Polierfiltration und Debug-System, das den Transfer von jedem Tank zu jedem Tank über ventilierte Sammelleitungen ermöglicht.
- Tagestank wird automatisch mit laufender Pumpe aufgefüllt, mit Alarmen für niedrigen Stand, Füllstand und hohen Stand.
- Sammelleitung vom Tagestank zu allen Hauptverbrauchern mit doppelter Racor-Filterung am Hauptmotor und zusätzlicher Filterung für andere Dieselverbraucher.
- Separ 24V manifoldierte Ölwechselpumpe. Es gibt fünf Anschlüsse: je einen für Motoren, Getriebe und Generator. Diese wird nur zum Entfernen von Öl verwendet.
Frischwasser:
- 1.975 US-Gallonen (7.650 Liter) in zwei integralen Aluminiumtanks plus separater 70-Liter-/18-Gallonen-Polyethylen-Galleytank für gefiltertes Wasser.
Schwarzwasser-Haltebehälter:
- 2 x Polyethylen-Tanks – jeweils ca. 150 Liter (40 US-Gallonen) Kapazität – einer für die Master-Toilette und einer für die hintere Toilette.
- Gefilterte Tankbelüftungen.
- Fernanzeiger für den Füllstand.
Navigations- und Kommunikationsausrüstung
- 3 x Icom IC34 tragbare VHFs.
- Lautsprecher.
- ICOM IC-M802 und IC-M805 SSBs.
- Sirius XM Radio.
- Iridium Satellitentelefon.
- Iridium Satelliten-Hotspot.
- Furuno SC 70 Satellitenkompass.
- Multifunktionale Navigationsdisplays an jedem Steuerstand.
- Furuno FA 170 Universal AIS.
- Satelliten-Marine-Wetterempfänger.
- Simrad AP70 Autopiloten.
- Furuno 12kW kommerzielles Radar mit offener Antenne.
- Furuno NXT Radar mit geschlossener Antenne.
- Furuno GPS.
- Furuno Durchlauf-Sensoren.
- Furuno 8” Suchscheinwerfer.
- Maretron N2K Schiffsüberwachungssysteme. MBB Festkörpertreiber-Computer, Drucksensoren für Tanks und Pegel, Pumpenlaufzeit und Zählung, Temperatur, individuelle Batteriespannungen, Flüssigkeitsstände, Leistungsüberwachung, Bilgenpumpen, Hochwasseralarme, Wetter-, Umwelt- und elektrische Lasten. DSM 150 Display-Bildschirme. 2 19” Displays, farbwechselnde grafische Ausgaben. Alle benutzerprogrammierbar.
- Airmar Wetter-Sensor.
- Barometer.
Steuerung:
- Duale Autopiloten – jeder vollständig redundant auf separaten hydraulischen Kreisläufen mit dualen Kobelt-Zylindern.
- W H Autopilot-System.
- W-H AP4 Backup-Autopilot-System mit Steuerungen am unteren Steuerstand.
- Teleflex manuelle Steuerpumpen mit Rad für den Notfall.
- Der normale Betrieb erfolgt über Fly-by-Wire oder Autopilot-Modus.
- Notfall-Handsteuerung im Maschinenraum.
Weitere Ausrüstung:
- Elektrolyse-Monitor-Messgerät.
- Sicherheitssystem bestehend aus Drucksensoren auf dem Deck, Sensor für die Salon-Tür, Horn- und Lichtalarm – aktiviert über eine Fernbedienung mit 4 Eingangsbereichen.
- Visuelle/IR-Kameras im Maschinenraum, vorne und hinten, die in NavNet3D-Monitore eingespeist werden.
Haushaltsgeräte
Allgemein:
- Asko separate vollwertige Waschmaschine und Trockner.
- Zentrales Staubsaugersystem mit zwei Abholpunkten – einem vorne und einem hinten, plus langem Schlauch und Staubsaugerwerkzeugen.
Küche:
- Miele Speed-Ofen (Umluft, konventionell, Mikrowelle).
- Diva Induktionskochfeld mit drei Kochzonen.
- Müllverdichter.
- Maßgefertigter Kühlschrank (ca. 348 Liter) und Gefrierschrank (ca. 240 Liter) in der Küche sowie ein zweiter maßgefertigter Gefrierschrank im Keller (ca. 162 Liter).
- Jede Box wird von einem 24-Volt-Danfoss-Kompressor mit Steuerungen im Schiffsbüro und vollständigen Soft-Start-Modulen gekühlt.
- Asko Waschmaschine und Asko Trockner.
Toiletten/Duschen:
- Vacuflush Frischwasser-Toiletten mit Ventilen für direkte Entladung über Bord, Entladung in Holding-Tanks mit über Bord gehenden Zerkleinerungspumpen und Deckpumpanschlüssen.
- Das Hauptschlafzimmer hat eine separate Badewanne/Dusche, Toilettenkabine mit Vacuflush-Toilette und Waschbecken, das in den vorderen Bereich der Kabine integriert ist.
- Das Gästezimmer hat eine „nasse“ Toilette mit Waschbecken, Vacuflush-Toilette und Dusche.
- Duschen und Waschbecken entleeren sich über Bord über Whale Gulper Pumpen.
- Frischwasser-Duschstation auf der hinteren Badeplattform mit heißem und kaltem Mischventil.
Heizung & Belüftung:
- Marine Aqua Air 54.000 BTU Klimaanlage.
- Kabola B-17 Tap - 67.000 BTU zentrale Heizung.
- Zwei Einheiten versorgen den Hauptsalon und sind mit Rohwasser gekühlt.
- Die verbleibenden zwei Einheiten versorgen (a) die Hauptkabine und (b) die Gästezimmerbereiche über separate Thermostate. Diese Einheiten sind mit Frischwasser über einen unabhängigen geschlossenen Kreislauf und einen Damm gekühlt.
- Ventilator- und Entfeuchtungsmodi zusätzlich zu Heizen und Kühlen.
- Doppelte selbstansaugende Primetime-Pumpen auf Pumpenrelais.
- Heißwasserheizung mit thermostatisch gesteuerten Ventilatoren in der gesamten Yacht.
- Kabola Heißwasserschleife heizt auch das Trinkwasser.
- Wärmequellen umfassen den Kabola-Dieselboiler, elektrischen Warmwasserbereiter und Motorabwärmetauscher.
- Manifold zum Umgehen des Heizkreislaufs für den Sommerbetrieb.
- Markisen-System für Salonfenster (Backbord und Steuerbord).
- Komplettes Set von Lukenabdeckungen und Regenschutz für die Luke des Hauptschlafzimmers.
Unterhaltung:
- Fusion Stereo-Haupteinheit, die mit einem Sony-Verstärker verbunden ist, versorgt vier deckenmontierte Lautsprecher im Hauptsalon sowie einen Subwoofer. Das Stereo-System unterstützt auch eine zweite Zone von verkabelten Lautsprechern auf der Flybridge, obwohl derzeit keine Lautsprecher installiert sind. Alle Stereo-Funktionen können über eine Smartphone-App von überall im Boot gesteuert werden.
- 55’ TV auf elektrischem Lift hinter dem Steuerbord-Sofa im großen Raum.
- Sowohl das Hauptschlafzimmer als auch die 2 Gästezimmer haben an der Wand montierte Fernseher.
- WiFi-Empfänger mit drahtlosem Router – externe Bullet-Antennen.
Beleuchtung:
- Die Innenbeleuchtung ist in Vimar-Dimmern eingelassene Halogen-Deckenleuchten.
- Vorne und hinten Deckflutlicht und weißes/blaues Flybridge-Arbeitslicht.
- Großes nach vorne gerichtetes 230VAC Flutlicht am Vordermast.
- 24VDC Leuchtstofflampen im Maschinenraum und im „Keller“-Lagerbereich.
- LED-Licht für den Schwimmbereich.
- LED-Ankerlichter.
- 24v übergroße AquaSignal Navigationslichter.
Unterkunft
Zusammenfassung der Unterkunft:
- Die Innenausstattung besteht aus hochglänzendem burmesischem Teakholz mit hochglänzenden Teak-Soleboards.
- Ultra-Leder-Deckenverkleidung und Rumpfplatten.
- Gestreifte Vinyl-Wandverkleidung an den Schotten.
- Hi Mac Solid Surface Arbeitsplatten.
- Ultra-Suede-Sitzkissen.
- Stidd-Steuerstuhl.
- Vollständiges Set von Sitzbezügen, Tischbezug für den Salon und Außenplanenbezügen.
Beschreibung des Layouts von vorne:
- WIND HORSE hat einen großen Vorpeak vorne, der durch eine Crash-Schott getrennt ist.
- Die Eigner-Kabine befindet sich achtern mit einem Schminktisch und einem Stauraum vorne, einem separaten Dusch-/Badbereich und einem Kopfbereich zur Steuerbordseite.
- Auf der Steuerbordseite gibt es geräumige Schränke und ein kingsize Doppelbett, das nach vorne zeigt und von beiden Seiten zugänglich ist.
- Eine Luke trennt diese Kabine vom Großen Raum, der über Stufen zugänglich ist.
- Der Große Raum hat einen vollständigen Brückenbereich mit einer L-förmigen Sitz- und Essecke zur Steuerbordseite und einem Sofa zur Backbordseite. Dieser Bereich ist mit Sicherheitsgurten für die Nutzung während der Fahrten ausgestattet.
- Achtern befindet sich ein U-förmiger Küchenbereich zur Backbordseite mit einer sehr umfangreichen Ausstattung an Küchengeräten und Kühlung. Zur Backbordseite gibt es weiteren Stauraum und Platz für die Waschmaschine und den Trockner.
- Unter den Soleboards befindet sich ein riesiger Stauraum, bekannt als der Keller, mit ausreichend Platz für die Lagerung von Ausrüstung und Ersatzteilen.
- Über Stufen achtern gelangt man zu 2 Zweibettkabinen, jede mit eigenem en-suite Kopfbereich und einer gemeinsamen Duschkabine. Diese sind komfortable und geräumige Kabinen mit ausreichend Stauraum.
- Der Maschinenraum ist über die gemeinsame Dusche zugänglich und bietet einen großartigen Zugang zu allen Systemen und ist leicht zu begehen. Es gibt viel Platz für Werkzeuge und Ersatzteile.
- Zurück im Großen Raum gibt es Stufen auf das achtern Deck, das viel Platz für 2 Beiboote bietet, die mit den Mastbaum verwendet werden können. Stufen hinunter zur großen Badeplattform für einfaches Einsteigen. Die Seitendecks sind breit und es gibt einen großen Vordeckbereich.
- WIND HORSE hat Stufen zu einem Matrixdeck – sekundäre Steuerung und Sitzbereich, der über dem Großen Raum liegt.
Deckausrüstung
Allgemein:
- Deckwäsche (Salz- und Süßwasser-Waschanschlüsse) im Vorschiff und BBQ-Schrank auf dem Achterdeck.
- Edelstahl-Deckstützen mit Edelstahl-Lifelinesystem.
- Boarding-Gates auf Steuerbord und Backbord auf dem Achterdeck sowie auf Steuerbord und Backbord zur Badeplattform.
- Achterdeck Propan-BBQ mit Süßwasserspüle.
- Große belüftete Stauraumschränke auf beiden Seiten der Badeplattform.
- Luke Aluminium Dorade-Kappen: zwei fünf Zoll Einheiten im Vorschiff, zwei sechs Zoll Einheiten im Achterkabine. Eine vier Zoll Einheit für das Vorschiff. Dichtungsdeckplatten an jeder Decksdurchdringung. Abflussrohre haben von innen einstellbare Dichtungen. Air Concepts Augen zur Luftlenkung im Boot.
- 2 x Edelstahl „Flopper Stoppers“ zur Verwendung im Ankerbetrieb.
- 2 x Kolstrand „Fisch“ zur Verwendung im Falle eines Stabilisierungsausfalls.
- Die oben genannten werden von den Bögen auf separaten Wimpeln mit Seil-Klemmen eingesetzt.
- Große integrierte Badeplattform achtern mit Stufen vom Achterdeck.
- Edelstahl-Badeleiter.
- Süßwasserdusche auf dem Achterdeck (warm und kalt mit Mischventil).
- Lifelines an Pelikanclips für einfachen Zugang zum Beiboot/Docks.
- Angelrutenhalter.
- LED-Quadratlichter am Vordermast und in den Ecken des Hauses.
Anker- & Moorgeräte:
- Primäres Grundtackle besteht aus einem 110 kg / 240 lb Bruce-Anker mit ACCO-Grad 70 Kette 350’ lang, 3/8 für den Hauptanker (neu 2022).
- Maxwell VWC 4000 24V Ankerwinde (mit 2000W 24V Motor und umkehrbarem Magnetventil). Ein Auto Anchor 500C Kettenzähler für hoch und runter befindet sich im Innenbereich der Brücke. Es gibt eine Fernbedienung für hoch und runter auf dem Matrix-Deck. Kettenstopper.
- Fortress F125 Anker für Kedge-/Sturmgebrauch.
- Lewmar 24 VDC #66 verchromt Bronze 2-Gang ST-Winde (einschließlich Steuerbox und Fußschalter).
- 4 x Lewmar manuelle 2-Gang #40 Aluminiumwinden.
Abdeckungen, Segeltuch & Kissen:
- Segeltuchabdeckungen für BBQ/Spülenkonsole und Flybridge-Steuerstand/Essenbereich.
- Seitenmarkisen und Markise über dem Hauptkabinenluke zum Sonnenschutz.
- Isolierte Sturm-/Sonnenschutzabdeckungen für alle Luken.
Beiboot, Außenbordmotor und Wasserspielzeug:
- Starten und Einholen über Bögen und elektrische Winde auf dem Achterdeck.
- Verschiedene Freizeit-PFDs für Beiboot und Wasserspielzeug.
- RIB mit festem Boden und einem 40 PS Yamaha Außenbordmotor (2020).
- Tauchkompressor im Maschinenraum zum Auffüllen von Tauchflaschen.
Sicherheitsausrüstung
- USCG-vorgeschriebene Sicherheitsausrüstung und Schilder.
- ISCG/SOLAS Bereich 6 Personen-Pack A Rettungsinsel (2022).
- Global Fix EPIRB.
Feuerlöschgeräte:
- Fireboy automatisches Abschaltsystem im Navigationsbereich, das jeden Motor, Generator und Dieselheizung abschaltet. Es gibt auch einen manuellen Auslöser, der an der Trennwand des Maschinenraums im Steuerbord-WC angebracht ist. Fireboy Maschinenraumeinheit und Abschaltung.
- Maschinenraum-Temperatursensoren, vollständige Motoralarme sowie andere Überwachungen, die in das Maretron-System integriert sind.
- Kohlenmonoxid-Detektor Einzelstation-Alarm erneuert 2022.
Haftungsausschluss
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne vorherige Ankündigung angeboten.
Motorisierung
Motoranzeige 1
Motorfabrikat:John Deere
Motormodell:4054 TFM
Gesamtleistung:150ps
Betriebsstunden:6818
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Motoranzeige 2
Motorfabrikat:John Deere
Motormodell:4054 TFM
Gesamtleistung:150ps
Betriebsstunden:6756
Motortyp:Innenborder
Treibstoff:Diesel
Maẞe
Abmessungen
Gesamtlänge:25.45m
Minimaler Tiefgang:1.52m
Breite:5.46m
Länge an Wasserleine:24.84m
Verschiedenes
Rumpfform:Aluminium
Tanks
Frischwassertank:7650 l
Kraftstofftank:13900 l
Sammeltank:
Kabinen
Kabinen:3
Toiletten:3